
Single Server-Konstellationen sind in vielen kleinen und mittleren Unternehmen immer noch im Einsatz. Aber die richtige Wahl ist das längst nicht mehr. Unser Podcast klärt auf.
Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland verfügt nicht über die Voraussetzungen, um ihre Daten effizient zu bewirtschaften, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Und das ist fatal, denn Daten machen beispielsweise resilienter: Unternehmen mit mehr Daten, können nach einer Krise nicht nur schneller wieder arbeitsfähig werden, sondern auch flexibler auf veränderte Marktbedingungen reagieren. Sie machen darüber hinaus innovativer, denn Daten sind die Basis vieler neuer Geschäftsmodelle.
Was die vom IW erwähnten Mängel bei der Bewirtschaftung der Daten angeht: Die betreffen auch die eingesetzte Technologie. Gerade der Mittelstand setzt vielfach noch auf ältere Server und Storage-Systeme, „mit denen sich noch nicht einmal die wichtigste Grundvoraussetzung, die Daten zentral sammeln zu können, realisieren lässt“, sagt Hardware-Experte Tobias Csaki von Systemhaus Lunaticnet.
Darüber hinaus sind die tradierten Lösungen etwa hinsichtlich Hochverfügbarkeit oder Datensicherheit ebenso nicht mehr zeitgemäß und mit einem Risiko behaftet.
Erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Podcast „ERFOLGSFAKTOR DATEN, ERFOLGSFAKTOR SPEICHER“ in Zusammenarbeit mit Dell Technologies und Lunaticnet unter anderem
- warum Systeme wie beispielsweise Dell EMC PowerVault ME5-Storage schon für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sind
- wie diese Lösungen sowohl technologisch als auch ökonomisch überzeugen können und
- wie Unternehmen damit ihre Datensicherheit massiv verbessern
Moderator Sven Hansel begrüßt Tobias Csaki von Systemhaus Lunaticnet im Studio. Gemeinsam diskutieren die beiden typische Einsatzszenarien der neuen Speicherlösung im Mittelstand und welche Verbesserungen das System mit sich bringt.
Sprechen Sie noch heute mit Dell Technologies Experten und ExpertInnen kostenlos unter 0800 270 33 55 oder via Chat Mo-Fr 8:30-17:30 Uhr