PCWelt

Mehr Strom und weniger CO2 ist machbar

  • Artikel
Mit diesen Technologien und Services können die Stromerzeugung und die Netzsicherheit gesteigert und gleichzeitig der CO2-Ausstoß reduziert werden.

NIS2: Auflagen, Maßnahmen und Möglichkeiten

  • Artikel
30.000 Firmen fallen unter die neu Cybersecurity-Regel NIS2. Die Umsetzung benötigt viel Zeit und greift in alle Unternehmensbereiche ein. Laut Bitkom betrugen die Cyberschäden in Deutschland im Jahr 2022 über 200 Milliarden Euro, und 63 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass sie in den kommenden zwölf Monaten Opfer von Cyberangriffen werden. Was die Abwehr…

ANHÖREN: Vom Keller auf die ganz große Bühne, Folge II

  • Podcast
Eine deutliche bessere Energieeffizienz und mehr Schutz gegen Cyberkriminalität – das ermöglichen neue Server, wie Experte Peter Dümig in der ersten Folge unseres Server-Podcasts bereits erläutert hat. Jetzt aber geht es um die deutlich verbesserte Rechenpower und Technologie der Boliden.

ANHÖREN: Vom Keller auf die ganz große Bühne

  • Podcast
Server sind Treiber der Digitalisierung, keine Frage. Allerdings gibt es aktuell auch zwei Themen, bei denen betagtere Modelle gehörig ins Straucheln kommen: Energieeffizienz und Cyberkriminalität. Im Podcast klärt Server-Experte Peter Dümig über die damit verknüpften Risiken auf und gibt Lösungsvorschläge. Fakt ist: Lag der Stromverbrauch der größeren Rechner vergangenes Jahr bereits bei insgesamt 18 Mrd.…

ANHÖREN: Wirksame und bezahlbare Cybersecurity

  • Podcast
In kleinen und mittleren Unternehmen ist die Situation besonders krass, fehlen hier doch oftmals sowohl personelle als auch finanzielle Ressourcen für ausreichende IT-Sicherheit. Warum deshalb skalierbare Security-Services für diese Betriebe aus vielerlei Erwägungen sinnvoll sind – ein Podcast mit Security-Fachmann Peter Lehmann klärt auf. 203 Milliarden Euro Schaden sind durch Cyberkriminalität im vergangenen Jahr entstanden,…

In die Cloud? – Ja, aber in den eigenen Räumen!

  • Artikel
Der Einsatz von Cloud-Lösungen nimmt ständig zu, denn auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von den bekannten Vorteilen, wie Flexibilität, Skalierbarkeit und Kostenvorteile profitieren. Trotzdem haben viele KMUs noch Bedenken. Eine Private-Cloud in den eigenen Räumen kann die optimale Lösung sein. Noch immer misstrauen viele KMU-Chefs den großen Public Cloud Providern in puncto Datenschutz…

Fünf Maßnahmen, die Cyberkriminellen das Leben schwer machen

  • Artikel
IT-Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess, denn die Kriminellen werden immer raffinierter und die Systeme komplexer. Alte Maßnahmen, wie Firewall und VPN haben ausgedient. Gefordert sind neue Konzepte, Methoden und Tools. Die Cyberattacken werden nicht weniger. Im Gegenteil: Eine halbe Million Passwortangriffe ist die aktuelle Tagesrate, und Ransomware ist eine zunehmende Bedrohung für jedes Unternehmen. Hinzu…

Neue Server: Mehr Leistung – höhere Effizienz

  • Artikel
Strom sparen ist das Gebot der Stunde – auch bei den IT-Systemen. Das haben inzwischen die Hersteller erkannt und bringen nicht nur schnellere, sondern auch effizientere Systeme auf den Markt. Die Strompreise kennen schon seit Monaten nur noch eine Richtung: Nach oben! Welches Ausmaß die Energiepreiskrise mittlerweile angenommen hat, zeigen die aktuellen Daten des Statistischen…

ANHÖREN: Der IT-Kompass 2023 für den Mittelstand

  • Podcast
Die wirtschaftlichen Aussichten des noch jungen Jahres sind durchwachsen. Die IT-Ausgaben müssen deshalb beim ersten Anlauf passen, damit keine Investitionsrisiken entstehen. Was wirklich wichtig wird, was zu vernachlässigen ist. Ein Podcast klärt auf. „Renovieren statt Innovieren!“, so lautet das Gebot der Stunde von IT-Analyst Axel Oppermann. Der Chef der Analysten von Avispador erkennt aber ganz…

Mit der richtigen Infrastruktur Geld, Ressourcen und Strom sparen

  • Artikel
Hybrid Cloud ist die bevorzugte Infrastruktur auch bei den KMUs. Doch das optimale Zusammenspiel beider Welten bedarf entsprechend abgestimmter Systeme. Mit Office 365 haben auch viele KMUs den Vorteil von Cloud Computing entdeckt. Doch die optimale Cloud-Nutzung erfordert auch Anpassungen der In-House-Systeme. Ein explosionsartiges Datenwachstum und die zunehmend hybriden Arbeitsformen stellen vor allem kleinere und…

ANHÖREN: Besser die Profis ranlassen: Scheckheftgepflegte Projekte

  • Podcast
Nach aktuellen Gartner-Zahlen überschreiten fast 50 Prozent aller Datenmigrationsprojekte ihre Budgets. Dies vor allem durch einen Mangel an Know-how – nicht immer ist Do-it-yourself der richtige Weg.

ANSEHEN: Backup als Service beziehen: Einfach und sicher

  • Webcast
Eine zeitgemäße und leistungsstarke Datensicherungs- und Datenschutz-Strategie ist für Unternehmen unabdingbar geworden – erst recht in Zeiten der enorm steigenden Zahl an Ransomware-Attacken. Allerdings sind im eignen Data Center implementierte Backup-Maßnahmen teuer, personalintensiv und alles andere als wartungsfreundlich. Ein adäquates Backup ist heute deshalb cloudbasiert. In Sachen Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität bietet er deutlich mehr…

ANHÖREN: IT konsumieren statt investieren

  • Podcast
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten Geld sparen – aber dann an der Digitalisierung scheitern? Das muss nicht sein. Neue Services ermöglichen dies.

Weitere Inhalte

Guter Rat: Consulting, Finanzierung, Management

Guter Rat: Consulting, Finanzierung, Management

Knowhow- und Fachkräftemangel sind im KMU-Umfeld nichts Neues. Mit den richtigen Partnern lässt sich das aber weitgehend ausgleichen.
Mehr
Die Basics: Server, Storage, Netzwerke, Cloud und mehr...

Die Basics: Server, Storage, Netzwerke, Cloud und mehr...

Digitalsierung beginnt mit einer robusten, aber auch zukunftsfähigen Infrastruktur. Was kleine und mittlere Unternehmen dafür benötigen, erfahren Sie hier.
Mehr