
In kleinen und mittleren Unternehmen ist die Situation besonders krass, fehlen hier doch oftmals sowohl personelle als auch finanzielle Ressourcen für ausreichende IT-Sicherheit. Warum deshalb skalierbare Security-Services für diese Betriebe aus vielerlei Erwägungen sinnvoll sind – ein Podcast mit Security-Fachmann Peter Lehmann klärt auf.
203 Milliarden Euro Schaden sind durch Cyberkriminalität im vergangenen Jahr entstanden, so der Bitkom. Im Vergleich dazu betrugen die Steuereinahmen des Bundes 2022 exakt 328,4 Milliarden Euro. Das zeigt, warum Cyberattacken nahezu jedes Unternehmen betreffen.
Fatal jedoch für kleine und mittlere Unternehmen: Sind sie sogar für das Thema Cybersicherheit sensibilisiert – beispielsweise durch einen selbst erlebten Ransomware-Angriff –, so mangelt es ihnen dennoch an allen Ecken und Enden. Und zwar bei den finanziellen Mitteln, beim Know-how und am Security-Personal.
Deshalb benötigt gerade der Mittelstand neue, innovative Lösungen für die Cybersicherheit. Bestenfalls verlässliche Dienstleister, die ihnen mit Know-how, Personal und Technologie zur Seite stehen.
Erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Podcast „WIRKSAME UND BEZAHLBARE Cybersecurity“ in Zusammenarbeit mit Dell Technologies unter anderem
- welche enormen Vorteile Managed Services mit integrierter künstlicher Intelligenz für diese Unternehmen bieten,
- warum sich diese Dienste budgetschonend und mit maximaler finanzieller Sicherheit beziehen lassen,
- weshalb es entscheidend ist, dass die Services mit den Anwenderunternehmen mitwachsen können und
- warum gerade der industriell geprägte deutsche Mittelstand auf diese Art und Weise viel für seiner Sicherheit tun kann.
Moderator Sven Hansel begrüßt den Security-Experten Peter Lehmann von Dell Technologies im Studio. Gemeinsam diskutieren die beiden über aktuelle Herausforderungen der Cybersicherheit und wie sich diese am besten überwinden lassen.
Sprechen Sie noch heute mit Dell Technologies Experten und ExpertInnen kostenlos unter 0800 270 33 55 oder via Chat Mo-Fr 8:30-17:30 Uhr